Heim Technologien KI-gestützte Batterien halten 25 Prozent länger als herkömmliche Batterien und speichern mehr Energie

KI-gestützte Batterien halten 25 Prozent länger als herkömmliche Batterien und speichern mehr Energie

von Matthias Fuchs

Anzeige

Der kommerzielle Nutzen dieser Entwicklung liegt auf der Hand: Die Batterien eines Elektroautos könnten beispielsweise nach 1.250 Ladezyklen ausgetauscht werden, statt wie bisher nach 1.000. Noch wichtiger ist jedoch, dass die KI eine kritische Situation bei einer Batterie vorhersagen, das Risiko eines Batterieausfalls einschätzen und im Voraus davor warnen kann.

Anzeige

Sie können auch mögen